... für mehr Lebensqualität

Eine starke Gemeinschaft

 ... für Sie da, wenn Sie uns brauchen!

 

Wir sind ein durch bürgerschaftliches Engagement getragener Verein in der Region der Hildesheimer Börde mit Sitz in der Gemeinde Hohenhameln. Ältere und/oder hilfebedürftige Mitglieder können Hilfe und Unterstützung durch andere Vereinsmitglieder bekommen.

 

Auf dieser Website finden Sie alles rund um den Verein: Aktuelles, Informatives, unser Veranstaltungsprogramm, Berichte unserer Aktivitäten und vieles mehr. 

   
  • Home
  • Hilfsangebote
  • Kümmerer-Modell
  • Aktuelles Programm
  • Gruppenangebote
  • Busfahrplan
  • Ehrenamtliche Hilfe
  • Pressespiegel
  • Aktionen
    • Notfalldose
  • Auszeichnungen
    • Generationenhilfe mit dem Zukunftspreis 2017 ausgezeichnet
  • Rückblick Veranstaltungen
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite

   

Menü  

  • Werde Mitglied
  • Vorstand und Bereichsleiter
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Satzung
  • Kontakt
  • Dokumente und Formulare
  • Sponsoren
  • Weitere Hilfsangebote
   

Kontakt  

Generationenhilfe Börderegion e.V.
Marktstraße 20
31249 Hohenhameln

Sprechzeiten:

Montag und Donnerstag
10:00 Uhr bis 12:00 Uhr

Telefon: 05128 4851

E-Mail:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Website:
http://www.Generationenhilfe-HiH.de/

   

Login Form  

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?
   

Tag der offenen Tür

 

 

Am 15. Mai ist der Mittelpunkt geöffnet zu einem Tag der offenen Tür 

 

Unterwegs in der digitalen Welt – Angebote für Einsteiger und Fortgeschrittene

im „Mittelpunkt“, Hohenhameln, Marktstraße 20

Start: 5. April 2022

Fragen rund um die Digitalisierung zu beantworten, praktische Hilfen anzubieten und Ängste vor dem Zugang ins Internet abzubauen, ist das Ziel des Projekts „Seniorinnen und Senioren ans Netz“. 

Hierzu gibt es drei Angebote von „Hand in Hand“

Paavo und Justin
  1. Computer-Sprechstunde alle 14 Tage von 10 bis 12 Uhr, angeboten von fünf Vereinsmitgliedern Start 5. April 2022

  2. Unterstützung in der Handhabung des eigenen Smartphones, Tablets oder Computers durch 2 Schüler der Hauptschule Hohenhameln bzw. IGS Ilsede jeweils donnerstags 17:00 Uhr – 18:30 Uhr im „Mittelpunkt“, Start 7. April 2022

  3. Tablet-/ und Smartphone-Kurs alle 14 Tage dienstags von 10 bis 12 Uhr im Wechsel mit der Computer-Sprechstunde. Fünf Mitglieder stehen Interessierten, die sich als Einsteiger mit dem Tablet oder mit dem Smartphone vertraut machen oder tiefer einsteigen wollen, zur Seite. Tablets zum Üben stehen vom Verein zur Verfügung. Start 26. April 2022 Alle Angebote richten sich sowohl an Mitglieder von „Hand in Hand“ als auch an Nichtmitglieder.

Als besonderen Service bieten die beiden Schüler ihre Unterstützung Mitgliedern auch in deren Zuhause an den eigenen Geräten an. Hierfür würde dann die übliche Aufwandsentschädigung fällig. Anmeldungen für diese Hilfe und den Kurs bitte über die Telefonzentrale des Vereins unter der Nummer 4851 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Das Projekt Hand-in-Hand

Wir alle werden älter und wünschen uns, möglichst lange selbstbestimmt zu Hause den Alltag zu bewältigen. Dieses und die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben wird nicht immer ohne Hilfe möglich sein. Ältere und/oder hilfebedürftige Mitglieder können in unserem durch bürgerschaftliches Engagement getragenen Verein Hilfe und Unterstützung durch andere Vereinsmitglieder bekommen.

Weiterlesen: Das Projekt Hand-in-Hand

   
   
↑↑↑
Mittwoch, 25. Mai 2022 Template designed by LernVid.com