Demenz gewinnt immer mehr an Bedeutung
Vortrag von Marion Blume über den Umgang mit demenziell Erkrankten
am Montag, 3. April 2023, 16 Uhr, Begegnungsstätte „Mittelpunkt“, Hohenhameln, Marktstraße 20
Angehörige belastet die Veränderung der Persönlichkeit Ihres Elternteils, Partners oder Bekannten enorm. Es tut weh, wenn die ehemals vertraute Person fremd wird.
Selbst in der Pflege Tätige können oft die Aggressivität, Trauer, Ängstlichkeit oder den Verlust des gewohnten sozialen Verhaltens nicht verstehen.
So entstehen schnell und ungewollt Schuldgefühle, Verzweiflung und Hilflosigkeit.
Marion Blume, 58 Jahre, ist Lehrkraft für Pflege an den berufsbildenden Schulen des Landkreises Peine. Seit 24 Jahren ist sie intensiv mit dem Thema Demenz befasst und findet Antworten auf die wichtigen Fragen, die sicherlich die Besucherinnen und Besucher bewegen werden:
Wie erkenne ich Demenz?
Wo bekomme ich Beratung und Hilfe?
Wie kann das Umfeld helfen?
Im Anschluss wird Frau Antje Gredner, Pflegedienstleiterin der ASB Tagespflege in Hohenhameln, ihre Einrichtung vorstellen und für Fragen zur Verfügung stehen.
Die Veranstaltung ist offen für alle Interessierten. Eine Mitgliedschaft im Verein und eine Anmeldung sind nicht erforderlich.
Einladung zum Vortrag über „Online Banking“
Die Generationenhilfe Börderegion e.V. lädt Sie herzlich ein zu einer interessanten Vortragsveranstaltung mit Herrn Dirk Rauls, dem Hohenhamelner Geschäftsstellenleiter der Sparkasse Hildesheim Goslar Peine, am
Montag, 17. April 2023, ab 16:00 Uhr.
Die Digitalisierung schreitet mit großen Schritten in fast allen Bereichen unseres Lebens voran. Das Onlinebanking ist mittlerweile gang und gäbe. Dazu gehört auch die Erledigung Ihrer Bankgeschäfte, d.h. z.B. Überweisungen digital zu erledigen.
Herr Rauls wird uns zum Thema „Online Banking“ vorab mit einem kurzen Vortrag darauf einstimmen. Anschließend haben wir genügend Zeit dieses vor Ort auszuprobieren.
Er wird über die Internetseite der Sparkasse Hildesheim Goslar Peine unterschiedliche TAN-Verfahren vorstellen und anschließend auch die Nutzung über die App darstellen.
Wir freuen uns, Sie am 17.04.2023, ab 16:00 Uhr bei uns im Mittelpunkt, Marktstr. 20 in 31249 Hohenhameln begrüßen zu können. Eingeladen sind alle Bürgerinnen und Bürger, unabhängig von der Vereinsmitgliedschaft.
Frühstück mit Gerd Schauer
Die Generationenhilfe Börderegion e. V. lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger ein zum Frühstücken mit dem Ohlumer Ortsvorsteher Gerd Schauer am Donnerstag, dem 20. April 2023 zwischen 10 und 12 Uhr in der Begegnungsstätte „Mittelpunkt“.
Jeder, der bei einer Tasse Kaffee an einem zwanglosen Austausch interessiert ist, der Fragen, Wünsche, Anregungen vortragen möchte, ist herzlich eingeladen. Eine Anmeldung ist nicht nötig.
Imagefilm
Das Projekt Hand-in-Hand
Wir alle werden älter und wünschen uns, möglichst lange selbstbestimmt zu Hause den Alltag zu bewältigen. Dieses und die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben wird nicht immer ohne Hilfe möglich sein. Ältere und/oder hilfebedürftige Mitglieder können in unserem durch bürgerschaftliches Engagement getragenen Verein Hilfe und Unterstützung durch andere Vereinsmitglieder bekommen.